Im Schuljahr 2002/03 wurde am Conservatoire du Nord die „Chouerschoul“ eingeführt. Dieser innovative Lehrgang für Chorgesang orientiert sich am Aufbau des Instrumentalunterrichts. Er bietet den Kindern die Möglichkeit, ihr musikalisches Gehör, ihre Kreativität sowie eine Wertschätzung für das Schöne zu entwickeln und gleichzeitig eine solide Stimmbildung zu durchlaufen. Ziel ist es, die begeisterten Laiensänger und professionellen Stimmkünstler der nächsten Generation in Luxemburg auszubilden.

Derzeit werden an der Chouerschoul etwa Einhundert junge Chorsänger ausgebildet. Der Unterricht erfolgt in vier regulären Gruppen und einem Ensemble für spezielle Projekte. Seit Schulanfang 2019/20 wird die Chouerschoul von Matthias Rajczyk geleitet. Im Bereich der Stimmbildung wird er von Benedikt Wesner unterstützt.

Junior-Chor

  • Gruppenunterricht (2 x 60 Min./Woche)
  • Spielerische Entdeckung der Kinderstimme und der Welt der Musik
  • Ab 6 Jahren (zum 31. August, Zyklen 2.1 und 2.2 der Grundschule)
  • Der Lehrgang umfasst die musikalische Früherziehung (Zyklus 2.1) und die musikalische Ausbildung „Chouerschoul“ 1 (Zyklus 2.2)

Kinderchor

  • Gruppenunterricht und teilweise Einzelunterricht (Zeiten je nach Schulstufe)
  • Stimmtraining für Kinder mit einem geeigneten Repertoire und Stimmbildung für Kinder
  • Entwicklung des Gehörs für Musik, Grundausbildung in den Bereichen Gesang, Notenlesen und Rhythmus, Erwerb theoretischer Grundkenntnisse
  • Ab 8 Jahren (zum 31. August, Zyklus 3.1 der Grundschule)
  • Der Lehrgang umfasst die Unterrichtsfächer der musikalischen Ausbildung „Chouerschoul“

Chor aktuell

  • Gruppenunterricht (1 x 90 Min./Woche)
  • Stimmtraining für Jugendliche mit einem geeigneten Repertoire und persönliche Betreuung während des Stimmwechsels
  • Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Jugendchor - Musik

Jugendchor

  • Gruppenunterricht (1 x 120 Min./Woche)
  • Der Jugendchor beschäftigt sich mit Gesangsliteratur aller Epochen und Stilrichtungen
  • Für Jugendliche von 16 bis 18 Jahren
Nordvox - Musik

Nordvox

  • Gesangsensemble für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren mit variabler Mitgliederzahl und hohem Niveau, das zu Proben für bestimmte Projekte zusammenkommt.
  • Vorherige Gesangsausbildung erwünscht.

Stimmbildung

  • Eine pädagogische Betreuung der Kinder- und Jugendstimme ist für die Entwicklung einer gesunden Stimme unerlässlich.
  • Deshalb ist die Stimmbildung ein integraler Bestandteil der Chouerschoul.
Klassischer Gesang - Musik

Klassischer Gesang

Die Stimme, die als eigenes Instrument angesehen wird, nimmt eine einzigartige Stellung ein. Die nahezu unendliche Vielfalt an Klangfarben und Stimmlagen sowie die Fähigkeit, mit der Stimme seine Gefühle auszudrücken, haben zahlreiche Komponisten dazu inspiriert, wunderschöne Werke für die Stimme zu verfassen.

  • Einzelunterricht
  • Unterricht für Schüler, die ihre Stimme entwickeln und die vielfältige Welt des klassischen Gesangs erkunden möchten.
  • Die Aufnahme erfolgt ab 11 Jahren und nach einem Vorsingen.

Barockgesang

  • Einzelunterricht
  • Der Begriff „Renaissance- und Barockgesang“ bezeichnet Vokalmusik aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert. Der Schwerpunkt bei diesem Unterricht liegt auf Werken des Frühbarock (erste Hälfte des 17. Jahrhunderts) – einer Epoche, in der eine wieder aufblühende Polyphonie auf Madrigale, Ziergesang sowie den aufkommenden darstellenden Stil und Sprechgesang traf.
  • Voraussetzung für die Aufnahme sind Kenntnisse in klassischem Gesang, die durch ein Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss von Zyklus 2 belegt werden, oder ein Vorsingen.

Operngesang

  • Einzel- und Gruppenunterricht
  • Im Fach „Operngesang“ werden Werke aus verschiedenen Bereichen des Musiktheaters behandelt. Der Fokus liegt auf dem Opernrepertoire, aber auch Musicals bleiben nicht außen vor.
  • Voraussetzung für die Aufnahme sind Kenntnisse in klassischem Gesang, die durch ein Abschlusszeugnis von Zyklus 1 belegt werden, oder ein Vorsingen.
Vokalensemble - Musik

Vokalensemble

  • Wöchentliche Probe
  • Im Vokalensemble werden Werke aus dem breiten Repertoire der Vokalmusik auf originelle Weise neu interpretiert. Das Ensemble ist für erfahrene Musikliebhaber bestimmt.
Pop-/Rockgesang - Musik

Pop-/Rockgesang

  • Einzelunterricht
  • Der Schwerpunkt bei diesem Unterricht liegt auf dem Einsatz der Stimme in der Rock- und Popmusik sowie in Musicals.
  • Aufnahme ab 11 Jahren nach Ablegung einer Prüfung.

Musical-Gesang

  • Einzelunterricht
  • Im Fach „Moderner Gesang“ (Schwerpunkt Musical) werden verschiedene Gesangstechniken für zeitgenössische Werke unterrichtet. Der Fokus liegt dabei auf der Darbietung, dem Ausdruck auf der Bühne und der Anpassung an die verschiedenen Formen des Musicals.
  • Aufnahme ab 11 Jahren nach Ablegung einer Prüfung.